Um als Freelancer keinen Job mehr zu verpassen, müsste sich jeder Selbstständige auf unzähligen Onlineportalen registrieren. Das ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Zudem würden die E-Mailflut und Newsletter schnell den eigenen Posteingang überlaufen lassen.
Um dennoch keinen Job mehr zu verpassen und unbegrenzt neue Aufträge finden zu können, die perfekt zum eigenen Leistungsangebot passen, gibt es die Onlineplattform Freiguide. Diese durchsucht das Internet und sämtliche Jobportale nach passenden Angeboten und informiert dich regelmäßig über neue Aufträge.
Nach eigenen Angaben hat die Webseite freiguide.de über 6.100 Nutzer sowie 10.200 Community Member.
Wie funktioniert die Registrierung auf freiguide?
Freiguide durchsucht sämtliche Jobplattformen und die sozialen Netzwerke nach passenden Aufträgen. Diese werden gesammelt und gebündelt auf einer Plattform angezeigt. Dadurch sparen sich Freelancer und Selbstständige viel Zeit bei der Suche nach neuen Jobs. Wichtig dabei ist: freiguide.de ist kein klassisches Jobportal. Denn die Plattform sammelt nur alle Jobangebote aus dem Netz und kategorisiert diese. Dabei geht die Suchfunktion über alle relevanten, deutschsprachigen Jobplattformen. Demnach ist freiguide.de eher ein persönliches Sammelbecken für neue Jobs & Aufträge. Um den Service des Anbieters nutzen zu können, stehen zwei verschiedenen Pakete zur Auswahl: das Basic-Paket und das Pro-Paket.
Worin unterscheiden sich die beiden Pakete?
Das Basic-Paket steht jedem, von der VA über den Grafikdesigner und Webdesigner bis hin zum SEO-Spezialist oder Content Writer kostenfrei zur Verfügung. Im Basic-Paket enthalten sind:
- Tägliche E-Mails mit neuen Aufträgen, passend zum Profil.
- Freier Zugriff auf einen Auftrag innerhalb 24 Stunden.
Nicht enthalten ist hierbei jedoch der Zugriff auf: Jobs von Facebook-, LinkedIn- & XING-Gruppen.
Zudem bietet das Basic-Paket nur eine grobe Kategorisierung der Aufträge. Außerdem wird Werbung mit angezeigt und neue Portalfunktionen werden erst mit einiger Zeit Verzögerung freigeschalten. Wer das nicht möchte, der kann das Pro-Paket wählen.
Was sind die Vorteile des Pro-Pakets?
Auch beim Pro-Paket werden tägliche E-Mails mit allen neuen Aufträgen, passend zum eigenen Profil, versendet. Jedoch mit einem entscheidenden Unterschied:
- Sämtliche Aufträge können uneingeschränkt angezeigt werden.
- Es gibt einen Zugriff auf Jobs aus Facebook-, LinkedIn- & XING-Gruppen.
- Die Aufträge sind genauer kategorisiert.
- Sie können außerdem nach Jobportalen und Sprachen hin gefiltert werden.
- Neue Portalfunktionen sind sofort verfügbar.
- Die Anzeige ist werbefrei.
Das Pro-Paket kostet monatlich 14,90 € zzgl. USt.
Für welche Berufsgruppen, Branchen und Fachbereiche eignet sich freiguide.de?
freiguide.de eignet sich für Freelancer aus folgenden Branchen:
- Webdesign
- Webentwicklung
- Marketing
- Online-Marketing
- Social-Media-Marketing
- SEO
- SEA
- Grafikdesign
- Print-Vorbereitung
- Texten
- Content Writing
- Programmierung
- Virtuelle Assistenz und Backoffice.
Dabei wird das Angebot aber auch regelmäßig erweitert.
Wie sind die Erfahrungen mit freiguide.de?
Wer sich bewusst macht, dass sich hinter freiguide.de keine einfache Jobplattform verbirgt, sondern ein Anbieter, der dir sämtliche Stellenausschreibungen aus dem Netz gebündelt anzeigt, der wird von dem Service begeistert sein. Denn ohne zeitaufwendige Akquise stehen dir fortan weit mehr neue Aufträge zur Verfügung. Du kannst quasi aus dem Vollen schöpfen. Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Zeitersparnis ist, dass sämtliche Aufträge aller Freelancer-Plattformen angezeigt werden. Und das ohne das mühselige Aufrufen der einzelnen Seiten. Wer zudem unter den Angeboten keine Festanstellungen sucht, der wird von dem Service begeistert sein.